


Was ist CO² ?
CO² ist ein natürliches Gas, welches auch Kohlenstoffdioxid genannt wird. Es entsteht bei verbrennungen aller Art z.B. in Fabriken bei Autos und auch im menschlichen Körper. CO² ist sehr wichtig, denn es wird von Pflanzen aufgenommen und in Sauerstoff verwandelt, diesen brauch wir zum überleben. Allerdings hat die ganze Sache einen Hacken. Und zwar, gibt es mittlerweile viel zu viel Kohlenstoffdioxid! Unter anderem dadurch, entsteht der Klimawandel. Wie das passiert, erklären wir euch jetzt.
Was ist das Schlimme an zu viel CO² ?
Durch zu viel CO², entsteht der so genante Treibhauseffekt.
Dieser funktioniert so: Wenn du schon einmal in einem Gewächshaus warst, weißt du bestimmt, dass es dort ganz schön warm ist. Denn es ist so gebaut, dass die Sonnenstrahlen eindringen aber nur ein Teil wieder raus kommt. So, dass sich viel der Hitze staut. und genau so ist es auch mit dem Treibhauseffekt. um die Erde herum ist eine dicke schicht, diese ist die Atmosphäre. Und sie funktioniert wie das Dach des Gewächshauses, also bleibt ein Teil Hitze zwischen der Erde und ihr.
Das ist auch richtig so denn sonst wäre es bei uns sehr kalt. Da allerdings in den letzten Jahrzehnten so viel mehr CO² verbraucht wurde, wird die Atmosphäre immer dicker und dicker, weshalb immer mehr Hitze auf die Erde zurück prallt. Das ist nicht nur für alle Lebewesen sehr schlecht, es entstehen auch viele Naturkatastrophen. unter anderem: Stürme, lange Dürren und überschwemmungen.
Das ist der Grund, warum man nicht zu viel Kohlenstoffdioxid
