top of page

Quelle: Fotograkunst/pixelio.de

Fairtrade

Als Fairtrade wird ein Handel bezeichnet, welcher bestimmten Anforderungen entspricht.

 

Ein wichtiger Bestandteil davon ist, die gerechte Bezahlung. Es gibt einen so genannten Mindestlohn. Wenn man das Fairtrade Siegel erhalten möchte, muss jede Person, welche beim herstellen des Produkts beteiligt war diesen  Mindestlohn erhalten. Dann ist es egal wie gut der Verkauf gelaufen ist, wenn es allerdings besser lief als gedacht, bekommt jeder mehr Geld da ja auch mehr verkauft worden ist. 

Außerdem, darf nicht einfach jeder was und wie viel er will in die Pflanzen spritzen. Es gibt noch viel mehr Anforderungen,

diese kannst du hier nachlesen.  

Wenn man all diesen Voraussetzungen gerecht werden kann, darf man das Fairtrade Siegel erhalten. Das ganze muss natürlich vorher noch geprüft werden.

Hier einige Produkte, bei welchen es besonders wichtig ist darauf zu achten, dass sie Fairtrade sind, da diese von sehr weit weg kommen und meistens die Mitarbeiter nicht besonders gut bezahlt werden:

  • Kakao 

  • Kaffee

  • Bananen

  • Zucker

  • Baumwolle

© 2017 Bessere-Welt-Club

bottom of page